iBMS - Das Gebäudemanagementsystem
Intelligente Gebäudeautomation von heute bedeutet für uns ein Gebäudemanagementsystem, unabhängig vom Hersteller, gewerkeübergreifend, einfach in der Installation & Pflege und offen für zukünftige Anforderungen.
Wenn es darum geht, alle Gewerke verschiedener Hersteller in einem herstellerneutralen Gebäudemanagementsystem abzubilden, ohne auf Komfort und Funktionen verzichten zu müssen, ist das browserbasierte iBMS mit seiner Vielzahl an Schnittstellen, genau die richtige Softwarelösung für Sie. Darüber hinaus bietet unser iBMS als zertifizierte B-AWS (BACnet Advanced Workstation) native BACnet-Unterstützung.
Wir achten hierbei besonderes auf Qualität und erfüllen diverse externe Anforderungen.
- Anforderungen nach VDI 3814
- BACnet Geräteprofil B-AWS (Advanced Operator Workstation) nach DIN EN ISO 16484-5
- Zertifizierung nach BACnet Revision 1.14
- Profile A&B der AMEV Empfehlung BACnet 2017
- AMEV Empfehlung BACtwin 2025
Anforderungen an moderne Gebäudemanagementsysteme
Energieverbrauch, Kostenkontrolle, gesetzliche Vorgaben, Optimierung der Betriebsabläufe, Langlebigkeit & Verfügbarkeit von Anlagen, Mitarbeiterzufriedenheit, Wettbewerbsfähigkeit – die Liste der Herausforderungen an Unternehmen wird immer länger. Hier kann ein intelligentes, effizientes und nachhaltiges Gebäudemanagementsystem die entscheidende Schlüsselrolle einnehmen.
Moderne Systeme unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Ziele – genau hier kommen wir ins Spiel! Wir haben die Lösungen, die Sie heute und in Zukunft benötigen!
- Bedarfsgerechte Steuerung Ihrer Anlagen – auch in kritischen Infrastrukturen
- Skalierung des Energieverbrauchs – Effizienzpotenziale heben
- Optimaler Komfort und Flexibilität
- Überwachung und Alarmierung bei Auffälligkeiten
- Unterstützung und Entlastung Ihrer Mitarbeiter bei der täglichen Arbeit
- Zielführende Reportings


- Jede Plattform wird ohne Installation von Zusatzsoftware zum vollwertigen Bedienplatz.
- Übergreifende Vernetzung der Anlagen zur Optimierung und Steuerung.
- Steigerung der Verfügbarkeit und der Lebensdauer von Anlagen.
- Austausch bestehender GLT-Systeme im Parallelbetrieb.
- Einsatz verschiedener Steuerungs- und Bussysteme.
Unser iBMS - Ihre Softwarelösung
Unser iBMS-Gebäudemanagementsystem ist die perfekte browserbasierte Softwarelösung zur Unterstützung des Betriebs technischer Anlagen im Gebäude. Über 40 Jahre Erfahrung stecken vor allem in den Fabrikatsmodulen, die neben der Anbindung offener Kommunikationsstandards wie BACnet, OPC UA, Modbus, M-Bus oder LON auch die Aufschaltung proprietärer Automationssysteme ermöglichen.
So kann vor allem in Bestandsanlagen ein Mischbetrieb verschiedener Steuerungssysteme über ein einziges Managementsystem erfolgen, während sukzessiv der Austausch abgängiger Automationsstationen gegen aktuelle Systeme mit offenen Kommunikationsschnittstellen erfolgt.
Überwachung, Steuerung und Alarmierung erfolgen dabei einheitlich, ohne dass das Bedienpersonal sich mit unterschiedlichen Gebäudeleittechniksystemen auskennen muss.
Aber auch in homogenen Umgebungen findet das iBMS vielfach Anwendung. Als zertifizierte B-AWS (BACnet Advanced Operator Workstation) nach Revision 1.14 ist das iBMS als anerkanntes Managementsystem weltweit etabliert. Wir haben diese aufwändige BTL-Zertifizierung bereits durchgeführt, erfolgreich bestanden und befinden uns gerade in der BACnet SC 2022 -Zertifizierung.
Für eine ganzheitliche Lösung: EIQ - Energiemanagementsystem
Das "EIQ" ist unsere webbasierte Softwarelösung für das zeitnahe Energiecontrolling. EIQ ist als Zusatzmodul in unser iBMS-Gebäudemanagementsystem integrierbar – das perfekte Duo!
- Mit unserem EIQ werden Energieflüsse erfasst, Unregelmäßigkeiten und Verbrauchsspitzen erkannt, sowie Einsparpotenziale bei Kosten und Emissionen identifiziert.
- Wir schaffen durch unser Energiemonitoring und optimiertes Controlling für Sie die Basis, zielgerichtete Entscheidungen zur nachhaltigen Steigerung der Energieeffizienz Ihrer Gebäude treffen zu können.
- Wir berücksichtigen dabei immer die Bedürfnisse unserer Kunden an ein anwenderfreundliches System.



Softwarepflege
Eine Software soll zuverlässig und stabil laufen. Die Verfügbarkeit soll stets gegeben sein – und das unter Berücksichtigung aller Sicherheitskomponenten. Mit unseren Softwarepflegeverträgen sorgen wir dafür, dass genau diese Anforderungen erfüllt werden.
Wählen Sie bequem zwischen Laufzeiten von 1, 3 oder 5 Jahren, nutzen Sie die sich daraus ergebenen Preisvorteile und schauen Sie beruhigt in die Zukunft Ihrer Systeme.
- Sicherheit
- Kostentransparenz
- Unterstützungsleistung
- Laufende Verbesserungen
Managen Sie Ihre Gebäude und Anlagen intelligent mit unserem iBMS
Mit unserer Softwarelösung vereinen Sie Verfügbarkeit, Qualität und Zukunftsfähigkeit, und stellen Sie gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens sicher. Lassen Sie sich von den vielen Funktionen überzeugen.
Einrichtung
- Integrierter BACnet Brow
- Anlagenbildeditor
- BAS nach VDI 3814
- BACtwin nach AMEV
- Projektdokumentation
- Makrobibliothek & Symbole
- Datenpunktimport / EDE-Import
Kontrolle
- Alarmmanagement
- flexibles Alarmrouting, z.B. per E-Mail, SMS usw.
- Alarmarchiv
- Bereitschaftspläne
- Eskalationen
- Quittierungsfunktionen
- Alarmschweregrade
- Alarmfilter
Sicherheit
- Review – Zeitrafferfunktion
- Langzeit-Archiv
- Backup-Funktion
- Plausibilitätsprüfung
Überblick
- Persönliches Dashboard
- Anlagenübersicht
- Kartenfunktion
- Logbuch
- Online-Wetterdaten
- Mandantenfähigkeit
- Leitstand
Analysen & Reporting
- Analysen mittels verschiedener Diagrammarten (z.B. Trend)
- Automatische & manuelle Berichtserstellung + Versand
- Berichtsarchiv
- Berichtseditor
Steuern
- Zeitschaltkataloge
- Ereignisweitergabe
- Ereignisbasiertes Schalten
- Arithmetische und logische Funktionen
- Scripting
- Zentrales Zeitschalten auf der MBE
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin mit uns!
Sie haben Fragen, Terminwünsche oder möchten ein Angebot? Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf! Unsere Mitarbeiter setzen sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
iBMS-Fabrikatsmodule
Das Besondere: EINE Lösung für Ihre heterogene Automationsebene!
Durch offene und proprietäre Fabrikats- und Schnittstellenmodule kann das iBMS sowohl in Neu- sowie auch in Bestandprojekten verschiedenster Hersteller aufgeschaltet werden (s.Schaubild). Unabhängig vom genutzten Übertragungsmedium, lassen sich die aufgezeigten Protokolle einfach und ohne Komfortverlust integrieren.
- Komplexe Projekte in einem System
- Aufschaltung aller Anlagen
- Herstellerneutralität als echter Gewinn
- Komfort und Flexibilität
- Benutzerfreundlichkeit ist unser Ziel